Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Danke für die Antwort, aber noch eine frage bitte.
Fals ich den ANTIFOULING - Cs - OCEANIC/ECOSHIP FARBE WEISS für das neue FIRST 35 verwende ( um Schleier, vor der Regatta einfacher beim tauchen abzuwischen ) , was soll ich verwenden als von dir genannten VINYL SEALER und wieviel Schichten ?
PVC-VINYLTEER FARBE BRAUN
PVC - VINYL - BARRIER NK
PVC-VINYL FARBE SILBERGRAU
Hallo Nikola,
das Ecoship Farbe weiß ist eine Neuentwicklung von BASF und ist wenn gestrichen wird zuerst "hellgrau". Im Seewasser verfärbt sich dann das Antifouling je nach Temperatur in 2-3 Wochen in ein helles grauweiß. Eine Verfärbung in ein "classicweiß" so wie die Farbe des Gelcoat ist nicht möglich.
Ich habe mit diesen Antifouling Farbe weiß auch noch keine Reagattaerfahrung, sondern nur mit dem Ecoship Farbe schwarz das von einigen Booten bei der Atlantic-Racing jedes mal verwendet wird.
Zur Grundierung:
Haben wir eine Teerepoxydbeschichtung dann PVC-Vinylteer Farbe braun,
bei Multicolor PVC-Vinyl Farbe grau,
bei Gelcoat gereinigt mit Aceton den Vinyl Farbe schwarz oder rotbraun.
Nicht die Bar-Barriere, das ist eine 2 K. Grundierung für die PU-Acryl-Lacke.
Dabei wird nur einmal mit der Fellrolle gestrichen, mehr ist nicht erforderlich. Der Sealer Vinyl ist zwingend als Haftgrund und Versiegelungsgrund für den Gelcoat erforderlich und wird nicht mehr erneuert. Da das AF selbstabschleifend ist,. ist die Schichtstärkenanreicherung gering, so dass es auch nach jahrzehnten zu keiner Schichtablösung kommt. Das System ist 1.Komp., so dass es wenn Reparaturen oder einmal Sanierungen erforderlich sind, mit einer Laugenbeize ohne Beschädigung des Gelcoats beseitigt werden kann. Der Sealer enthält einen Korrosionsschutz für den Kiel. Solle nach ein paar Jahren die Korrosion am Kiel durchbrechen, wnfach mit der Flex und grober Putzscheibe der Bereich gereinigt, den Vinylsealer darüber, dar beim Antifouling überlappen und dann wieder Antifouling.
Die Dockintewrvalle der Farbe weiß sind nach Angaben von Relius identisch mit ziegelrot oder schwarz. Da das AF noch nicht lange auf dem Markt ist, fehlen mir persönlich noch die Erfahrungswerte. Der Dockintervall müsste wie bei den anderen 12-14 Monate bei einer Lage mit der Rolle sein. Normalerweise wird bei der Erstanwendung die Bedarfsmenge für drei Anstriche kalkuliert. Der Wasserpass sollte wegen der Verschmutzung in den Marinas und der Reinigung einmal mehr gestrichen werden. Da jeder unterschiedlich streicht, und auch im Süden oft höhere Temperaturen bestehen, ist es durchaus üblich dass die kalkulierte Bedarfsmenge mit 2 Anstrichen aufgetragen wird. Wichtig ist noch die Trocknung- Aushärtung. Den Sealer - eigene Erfahrung in Kroatien 24 Stunden, das Antifouling je nacht Temperatur einmal Vormittag, dann am Spätnachmittag streichen. Die dritte Lage dann am Folgetag. Bei schweren Booten besteht immer die Gefahr, dass durch die Krangurte solche Beschichtungen beschädigt werden können. Also Fingernagelprobe, eigene Erfahrung bei der Oceanic 43, ich habe immer min. 36 - 42 Stunden nach dem letzten Anstrich gewartet.
Der Bereich an den Lagerbockstützen wird am Kran erledigt. Eigene Erfahrung die Mittagszeit, ca. 1 Stunde bis zum wasserlassen genügt. Primer, ca. 10-15 Minuten warten, - handtrocken, dann Antifouling mit der Rolle, - ist auch nach 10-20 Minuten je Lage und Temperatur handtrocken. Danach darf das Boot in`s Wasser, die Aushärtung erfolgt dann im Wasser, dauert nur ein wenig länger und ist natürlich für einige Tage noch nicht mechanisch belastbar.
Bei der Erstanwendung ist eine gründliche Reinigung mit Aceton des Unterwasserschiff vorher erforderlich um die Paraffine zu beseitigen. Damit muss dann das Unterwasserschiff nicht angeschliffen werden.
Ist es das kopiert von der Seite
2,0 Ltr. PRIMER - C`s - PVC - V I N Y L - B A R R I E R NK FARBE ZIEGELROT - SCHWARZ Einkomponentiger Seewasserbeständiger Korrosionsschutz, Seewasser-beständiger Haft- Versiegelungsgrund für Epoxyde.
kann man die Farben ziegelrot und schwarz mit einander mischen?
Ich habe nämlich von beiden und keine reicht für ein ganzen Anstrich.
Da beide das selbe Zeug ist, dache ich mir, dass ich die mischen kann bin ich aber nicht 100% sicher weil die die Pigmente und die Füllstoffe unterschiedlich sind und eventuell sich nicht vertragen können.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar