Unglaublich welch fachliche Kompetenz hier zu finden ist.
Ich heiße Nico, komm aus der Gegend um München und lese seit mehreren Tagen in diesem Forum rauf und runter um die beste Unterwasserschiff - Refit Technik für mein Segelboot zu finden.
Zum Boot:
Es ist eine Rebell SeaskipII von 1978 L:7.65m B:2.45 mit Festkiel.
Der Vorbesitzer hatte sie wohl anfangs ein paar Jahre im Bodensee, anschließend als Trailerboot wochenweise in allen möglichen Gewässern, von Mittelmeer bis Französische Kanäle usw.
Seit 2002 lag es in Kroatien im Wasser.
Laut Vorbesitzer wurde alle zwei Jahre das Unterwasserschiff bzw. AF und in 2008 der komplette Rumpf von „Fachfirmen“ gewartet (erneuert) usw.
Jetzt steht das gute Stück bei mir im Garten und soll wieder als Trailerboot für ca. 4-5 Wochen im Jahr eingesetzt werden.
Da schon beim Kärchern die ersten AF und Lackschichten weggeflogen sind, möchte ich jetzt das UW schön überholen.
Zuerst hab ich mir mal eine Abbeize besorgt und gestern gleich mal getestet.
Zum Vorschein kamen viele verschiedene Schichten aber was mich wundert, ist dass vor der weißen (vermutlich) Gelcoat Schicht eine sehr stabile rote Lage kommt, die auch wie ein Gelcoat aussieht . Sehr widerstandsfähig, fest und ca.1mm stark.
Sie scheint sich auch durch die Abbeize nicht zu verändern oder zu lösen.
Was könnte das sein?
Oder besser, wie mach ich denn jetzt weiter?
Vielen Dank schon mal
LG Nico
www.nic-oteen.de/UW1b.jpg
www.nic-oteen.de/UW3.jpg
www.nic-oteen.de/UW5.jpg
www.nic-oteen.de/UW6.jpg
www.nic-oteen.de/UW7.jpg
www.nic-oteen.de/UW8.jpg
Kommentar