Nun habe ich ausgekrant und wollte das Unterwasser - bei Tauchgängen nicht so schlecht, erneuern, ABER:
Nach dem kärchern zeigen sich verbleibende Farbschichten in einer Stärke von bis zu 2,5 mm !!!!! in verschiedenen Abplatzflächen. Das Gelcoat ist nach vorsichtigem abkratzen noch Ok, aber Abkratzen ( Schaber manuell ) für 1m2 brauchten 1,5 bis 2 sehr intensive und verbal unterlegte Stunden - mit doch kleinen Beschädigungen des Gelcoats. Ich bin 65 und heisse Wolfgang und nicht Syssiphos, d.h. ich will mir diesen Knochenjob Abkratzen nicht unbedingt antun, sprich, ich werde mit Absaugung bis zum Laminat abschleifen.
Abbeizen erlaubt die Marina nicht, zumal ich bei diesen Schichtstärken auch ein Wundermittel bräuchte.
Nachdem ich jetzt dieses Sakrileg begehe, hätte ich einige Fragen zum Aufbau:
Gelshield Ok ? 1 oder 2x ?
Dann weiter: Teerepoxyd, notwendig ? Wie oft?
Geplant wäre Seaquantum Ultra von Jotun, welchen Primer auf entweder Gelshield oder Teerepoxyd?
Frage : Liege ich damit richtig und/oder geht´s einfacher?
Bitte um Deine wie im Forum oft gelesene fundierte Beratung.
Wolfgang
Kommentar