bin neu im Forum und hoffe, nicht gleich Schelte für doofe Fragen zu bekommen. Ich riskiers einfach: Ich habe eine Sagitta 26, Bj 69, Revier ist die Ostsee.
Ich habe das Boot seit 3 Jahren und vom Vorbesitzer mit VC Tar2 Untergrund und VC Offshore AF übernommen (nicht geeignet für so ein langsames Boot, wie ich hier gelesen habe - funktionierte bewuchsmässig allerdings perfekt). In diesem Jahr begann das AF großflächig abzublättern in kleinen Stückchen (1x1mm ca.).
Nun habe ich mit einem Farbkratzer die Schichten entfernt. An wenigen Stellen war ich zu kräftig und bin aufs Gelcoat durchgekommen. An anderen Stellen waren anscheinend kleine Bläschen, so dass da nun ebenfalls kreisrund Gelcoat durchschaut - ca. 2 mm groß, nicht allzu viele.
Da nun aber VF Tar2 und VC Offshore beide schwarz sind, frage ich mich folgendes:
1. Ist wirklich alles AF runter?
2. War das ein riesiger Fehler? (ich hätte aber nicht drüberstreichen können)
3. Was tun - wie baue ich den kompletten Schutz sowohl vor Osmose als auch vor Bewuchs wieder auf?
Für Hilfe und Tipps wäre ich sehr dankbar.

Nadine
Kommentar