im Herbst habe ich mein erstes Boot gekauft, eine Waterland 650 (Motorboot, Halbgleiter) vom Anfang der 80er Jahre. Das Boot lag zuvor in Aurich und fuhr also auch im Salzwasser. Mittlerweile haben wir mittels Schaben und Schleifen die alten Schichten des Unterwasserschiffs beseitigt, bzw. alles was irgendwie lose war beseitigt. Soweit ich das beurteilen kann, ist das Gelcoat intakt und nicht beschädigt worden. Ich möchte das Boot nun möglichst bald bei uns in der Fulda (bei Kassel) zu Wasser lassen. Überwiegend möchte ich das Boot im Süßwasser fahren.
Wie gehe ich jetzt am sinnvollsten vor, um das Unterwasserschiff vernünftig, aber im finanziell vertretbaren Rahmen neu aufzubauen?
Ich freue mich auf Antworten, danke vorab.
Jens
Kommentar