Trotz stöbern bin ich aber bei meinem Problem noch unschlüssig. Hier meine Situation.
SY Dehler Sprinta DS (30 Jahre alt). War ca. jedes zweite Jahr über die Sommermonate im Binnengewässer (Österr. See). Es wurde lt. Besitzer nie !! etwas am U-Schiff gemacht. Sie Bilder in der Anlage.
Es gibt keine Anzeichen für Osmose od. dgl. allerdings ist es schon etwas unansehlich und war im Herbst beim Kranen viel Zeugs (Seepocken etc.) drauf.
Hier meine Fragen:
An der Unterseite und sonst stellenweise befinden sich Reste einer (original)-Beschichtung. Ist das ein altes Antifouling?
Womit sollte ich das U-Schiff behandeln bevor ich es wieder für ca. 4 Monate in den See gebe? Muss es Antif. sein, oder genügt eine Politur od. dgl.
Der Kiel ist glaublich aus Metall und hat einen anderen Anstrich.
Danke im voraus für die Tipps.
Kommentar