wir haben am Wochenende unseren Neuerwerb (Trias Jg. 80) das erste Mal aus dem Wasser genommen und die - wie eingentlich schon befürchtet - deutlichen Osmoseschäden begutachtet:
zuerst das Schiff direkt ab dem Kran (noch mit Muscheln...):

danach haben wir es grob gereinigt mit dem Hochdruckreiniger (aus 30cm Distanz damit eigentlich nur der Dreck wegkommen sollte...):

die Details sehen dann so aus:



uns ist natürlich bewusst, dass wir mit dieser Grundlage keine weiteren 30 Jahre Seglen werden aber was tun wir am besten? wie weit anschleifen? oder nur abbeizen? mit was füllern? was bringts?
Danke für die Hilfe und Gruss
Jan
Kommentar