Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Osmoseschutz für GFK Frischwassertank

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Osmoseschutz für GFK Frischwassertank

    Hallo,
    toll, dass es ein Antifouling Forum gibt!

    Ich habe in meiner Selgeyacht (Delanta 76) einen Frischwassertank der in die GFK Rumpfforum integriert ist, d.h. der Tank mit ca. 120l ist ein Teil des Rumpfes und hat oben als Deckel eine Plexiglasplatte, die verschraubt ist.

    Im Tank stellte ich nach der letzten Saison Unebenheiten / Bläschen fest. Um diese herum wachsen tolle schwarze Pilze (igitt). Für mich sieht es schon etwas nach Osmose durch das Süßwasser im Tank aus.

    Ich möchte den Tank nun versiegeln und dachte dabei z.B. an ein Produkt wie Hempadur...? Allerdings gibt es da verschiedene.

    1. Verträgt sich eines davon mit GFK im INNENBEREICH des Tanks.
    2. Ist das verträglich und ungiftig für Frischwasser?

    Vielleicht hat ja schon mal jemand damit Erfahrungen gemacht.

    Ach ja: Ich will hier keine Diskussion über Osmose ja/nein führen. Ist in diesem Fall egal, weil der Tank auf jeden Fall behandelt werden soll, damit er wieder nutzbar ist.

    Vielen Dank für Eure Tipps.

    Gruß
    Olaf

  • #2
    AW: Osmoseschutz für GFK Frischwassertank

    Hallo Olaf,
    trocknen, auch das Laminat und alles sauber machen. Darauf dann 3 Lagen 2 K. Multicoat, das auch für Balast- und Fäkalientanks verwendet wird. Bei Trinkwasser ist eine zusätzlich Beschichtung mit 2 Komp PU - PU Acryl oder auch wie unter Spezifikationen GFK http://wp1079960.wp114.webpack.hoste...DATEN/SP.2.pdf erforderlich.

    Grüße Friedrich

    Kommentar


    • #3
      AW: Osmoseschutz für GFK Frischwassertank

      Hallo Friedrich,

      danke. Ich werde dann demnächst im Shop zugreifen
      Gruß
      Olaf

      Kommentar

      Lädt...
      X