wir haben uns vor ein paar Wochen eine Bayliner Capri 1952CC gekauft.
Das Boot ist 22 Jahre alt.
Es hat kein Antifouling!!
Das Boot wurde von den Vorbesitzern jahrelang nur für 4 Wochen in Kroatien genutzt. Nach dem Kranen wurde es immer mit Kärcher und von Hand gereinigt.
Nachdem wir das Boot gekauft haben, ist es bis jetzt nur einmal im Rhein genutzt worden. Wir hatten das Boot dann für 5 Tage im Jachthafen liegen.
Als wir es rausgeholt haben ist uns ein düenner gelb-bräunlicher Belag aufgefallen den wir mit Bref mühelos entfernen konnten. Man sieht jetzt noch nicht mal mehr den Wasserpass.
Nun soll das Boot für nächstes Jahr einen Wasserliegeplatz von April-Oktober im Rhein bekommen und zwischendurch für 3 Wochen mit zur Nordsee genommen werden.
Nun zu meinen Fragen:
1. Ist es notwendig das Boot mit einem Antifouling zu versehen?
2. Reicht es aus wenn das Boot nach 3 Monaten geslippt wird, alles von Hand zu reinigen?
3. Wenn Antifouling, dann welches?
4. Muss man dann das Boot vorbehandeln, wenn ja wie und womit?(Reinigen, Grundierung,etc.)
Ich weiß das sind eine Menge fragen, aber als Newbie bin ich doch auf fremde Hilfe angewiesen, weil es viele unterschiedliche Meinungen dazu gibt.
Gruß
Roland
Kommentar