Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches AF für Gleiter der nur 2 Monate im Wasser

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welches AF für Gleiter der nur 2 Monate im Wasser

    Hallo!

    Ich hätte gerne einen Rat für AF zu meinem Boot.

    Boot 12m Gleiter
    Crusing Speed 23 Knoten
    Fahrgebiet Adria / HR
    Fahrzeit 2 Monate im Sommer
    Restliche Zeit an Land im Freien (HR Dalmatien) unter Vollpersennning bis zum Wasserpaß.

    Das Boot ist jetzt mit weißem Mille Dynamic ausgestattet, dass in der 1. Saison nach den 2 Monaten im Wasser nicht den geringsten Bewuchs aufwies. Allerdings ging bei der Standardreinigung der Marina mit Kärcher sehr viel von dem weißen AF wieder vom Boot ab.

    Für mich stellt sich jetzt die Frage, ob ich das Boot einfach wieder 2 Monate im Sommer verwende, ohne etwas zu tun, oder ein neues AF aufbringen soll.
    Wenn ja, welches? Das Gleiche oder eine andere Lösung?

    Für mich stellt sich die Frage nach dem Gesamtaufwand, der die Arbeitszeit und Materialkosten beinhaltet. Was ist nach eurer Meinung, für diesen Fall die Lösung mit dem besten Preis / Leistungsverhältnis.

    Schöne Grüße
    Richard

  • #2
    AW: Welches AF für Gleiter der nur 2 Monate im Wasser

    Hallo Richard,
    das Boot wird für 2 Monate stark ausgelastet - damit bildet sich auch in Kroatien wenig Bewuchs. Ich schätze bei der Beschreibung genügt ein einfaches Wasserpumpen - oder Melkfett, so dass keine Verfestigung von Schmutz oder Schleim bis zu 8 Wochen erfolgt. Das Boot wird beim kranen abgekärchert und wenn mal wirklich ein wenig Bewuchs sich gebildet haben sollte, ist das kein Problem. Es gibt natürlich Bereiche besonders im Brackwasser mit hohen Nitratbelastungen, wo die Korallenalgen bereits nach 14 Tagen zu verfestigen beginnen. Die können aber auch nicht mit einen Mille Dynamic abgewehrt werden, so dass von leichten Bewuchsdrücken ausgegangen werden kann.

    Das Mille Dynamik von der Voss Chemie wird als polierendes Antifouling beschrieben ist aber in Wirklichkeit ein erodierendes Antifouling und identisch mit Micron Extra von International. Bietet für 1 Saison einen guten Bewuchsschutz der aber nach ein paar Monaten laufend nachlässt. Wie alle erodierende AF hat auch das Mille eine schlechte Haftung und die Reste sollte vor jeden Neuanstrich weitgehend beseitigt werden. Es ist auch ein Haftgrund wie das Primokon zwingend erforderlich. Kommt es zu einer Schichtstärkenanreicherung, dann löst es sich vom Untergrund. Die Hauptursache für das Ablösen ist die Landliegezeit, da auch die Grundierung zu schrumpfen beginnt.

    Sollte ein Antifouling erforderlich sein, dann brauchen wir einen PVC - Vinyl Grund der auch UV-beständig ist, auch nichts schrumpfen kann, da er kaum Feuchte aufnimmt. Das Gleiche Trägermaterial wird dann auch beim Antifouling verwendet. Diese Antifoulings selbstabschleifend und die Wasserliegezeiten dürfen beliebig oft unterbrochen werden.

    Z.B. das RELEST Antifoulings hat bei 2 Lagen einen Dockintervall - Dauerwasserlieger 80% Auslastung bei Duchschnittsgeschwindigkeit 18 Knoten ca. 36 - 42 Monate. Das bedeutet wir hätten bei einer Auslastung nur von 2 Monaten einen theoretischen Bewuchsschutz über Jahrzehnte, was natürlich Unsinn ist. Da fehlen uns auch die Erfahrungen da wir noch keinen Fall hatten wo einer sein Boot nur 2 Monate auslastet und an Land abstellt. Daher auch unsere Meinung, einfetten, abkärchern und wenn das nicht funktionieren sollte, dann ein selbstabschleifendes Antifouling um eine Schichtstärkenanreicherung zu vermeiden.

    Grüße Friedrich

    Kommentar


    • #3
      AW: Welches AF für Gleiter der nur 2 Monate im Wasser

      Hallo Friedrich!

      Danke für deine schnelle Antwort.

      Für mich stellt sich jetzt die Frage, was mache ich im heurigen Sommer.
      Das AF Mille Dynamic wurde letztes Jahr neu gemacht und bin im Sommer unterwegs gewesen. Ende August abgekärchert.

      Kann ich jetzt eine weitere Saison (2 Monate Sommer) das AF benutzen, ohne irgend etwas zu erneuern, oder soll ich eine neue Lage aufbringen?

      Die Fett-Lösung funktioniert ja nur, wenn ich noch nichts drauf hätte.

      Später könnte ich ja einmal auf eine von die vorgeschlagene Lösung mit RELEST umsteigen.

      Schöne Grüße
      Richard

      Kommentar


      • #4
        AW: Welches AF für Gleiter der nur 2 Monate im Wasser

        Da vom Bewuchsschutz das Mille ausreicht, rate ich einfach zum nachbessern wegen der Optik und abzuwarten wie es sich weiter verhält. Da wir bereits Ablösungen haben, wird es zu weiteren Ablösungen kommen da ein nachträgliches Verfestigen nicht möglich ist. Bei 2 Monaten Auslastungen kann nichts passieren. Wenn die Ablösungen zu groß werden, dann sollte alles runter, aber nicht mit schleifen und dann entweder die Fettmethode, wenn es nicht reicht dann müssen wir abwägen zwischen Relest oder Fastline.
        Grüße Friedrich

        Kommentar


        • #5
          AW: Welches AF für Gleiter der nur 2 Monate im Wasser

          Danke, ich werde das jetzt einmal so probieren.

          Schöne Grüße
          Richard

          Kommentar

          Lädt...
          X