ich habe vor 2 Jahren ein altes Segelboot gekauft welches mir jetzt ein wenig Sorgen bereitet.

Es ist ein Minitonner, BJ 1984, 1200kg, 7,15m, laut Vorbesitzer wurden in einer Werft in Bremen 3 Stück davon für die damalige WM rund Rügen gebaut. Es ist eine Sandwichkonstruktion mit stehenden Balsaholzeinlagen. Der Liegeplatz war in den ersten 15 Jahren in der Nordsee dann 10 Jahre auf dem Ruhrsee.
Nun zeigt der ÜW Bereich größere Farbabblätterungen. Darunter scheint eine Beschichtung ähnlich VCTar2 ? zu sein, die Stellenweise auch abblättert.
Der UW Bereich ist bis auf eine Stelle meines erachtens noch gut in Schuß.
Ich bin nun auf der Suche nach einer Lösung zur Beschichtung des Bootes um es noch möglichst lange nutzen zu können.

Einsatzort:
4 Mo/Jahr Stausee
5 Wo/ Jahr Adria Trailerboot
Für deine Hilfe bei der Lösungsfindung möchte ich mich jetzt schon bedanken.

Kommentar