Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Bin ein Unwissender!
Habe mir vor 1 1/2 Jahren ein Segelschiff aus Holz, 40 Jahre alt in Italien zugelegt. Länge 10 Meter, Rumpf 2 mal beplankt. Vor kurzem das erste mal an Land zur Überholung.
Unterwasserschiff war mit ca. 2 mm schleimiger Masse überzogen, die mit Dampfstrahler leicht abging. Roter Antifoulingbelag ( keine Ahnung welches Produkt)sieht noch recht gut aus, einige Stellen platzen ab, eigentlich kein Bewuchs zu sehen.
Welches Verfahren und welches Produkt soll ich für einen Neuanstrich wählen ?
Die Frage kann so nicht beantwortet werden.
Es gilt der Grundsatz, wenn ein System fuktioniert und die Anforderungen zur Zufriedenheit erfüllt, wird nur das gleiche System angewendet.
Viele Antifoulings dürfen wegen fehlender Kompatibilität nicht überschichtet werden, auch wenn die Händler immer meinen dass das geht. Um also die Vorgehensweise zu bestimmen, muss ich wissen was für ein Bewuchsschutzsystem angewendet wurde.
Bei den Holzyachten werden meist Weichantifoulings eingesetzt, da diese sich leicht mit dem Hochdruckreiniger beseitigen lassen und besonders wegen des feuchten - Holzuntergrundes am besten haften. Es ist auch wichtig, wie ist der Beschichtungsaufbau unter dem Antifouling, sonst bleibt da nur die Spekulation.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar