Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stahlyacht und Ultraschall Wanddickenmessung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stahlyacht und Ultraschall Wanddickenmessung

    Hallo Friedrich und die anderen Stahlyachtbesitzer,

    kann man mit einem Ultraschallmesser die Wandstärke einer Stahlyacht im Unterwasserschiff auch von Innen nach Außen im wasserliegend messen, oder sollte das Medium besser auf beiden Seiten gleich sein um korrekte Werte zu bekommen?

    Dank und Gruß
    Kalte Ente

  • #2
    AW: Stahlyacht und Ultraschall Wanddickenmessung

    So weit mir bekannt ist lässt sich beim beschallen mit einen Ultraschall-Messgerät die Wandstärke ermitteln. Wie sich aber das auswirkt wenn das Boot im Wasser liegt weiß ich nicht, weil wir eine solche Beschallung noch nie im Wasser ausgeführt haben. Ich kann mir aber vorstellen das das möglich ist, kommt aber sicherlich auf das Gerät an. Das Beschallen ist besonders wichtig, um z.B. ältere Stahljachten zu überprüfen. Nach Jahren ist oft an manchen Stellen die Flächen-Korrosion durchgängig was normalwerweise nicht zu sehen ist. An solchen Stellen kann dann der Stahl brechen, daher sollte bei älteren Yachten immer eine Beschallung durchgeführt werden, denn da geht es um die eigene Sicherheit, denn eine Stahl-Yacht geht sehr schnell unter.
    Grüße Friedrich

    Kommentar


    • #3
      AW: Stahlyacht und Ultraschall Wanddickenmessung

      Hallo Friedrich,

      würde meine WIBO 930, Bj. 1976, die ich letztes Jahr erworben habe, "beschallen" lassen wollen. Was würde solch eine Aktion kosten, welche Firmen kannst Du mir im Bereich Lübeck-Fehmarn empfehlen?

      Gruß
      emil

      Kommentar


      • #4
        AW: Stahlyacht und Ultraschall Wanddickenmessung

        Hallo Emil,
        ich bin mehr in der Adria vertreten als im Norden. Diese Arbeiten machen in der Regel Sachverständige und da sind die Preisunterschiede sehr erheblich. Die gehen von ca. 120,-€ je Stunde bis zu 280,-€ je Stunde.
        Diese Messgeräte sind sehr teuer und kosten 4-8 Tausend Euro und die hat nicht jeder.
        Grüße Friedrich

        Kommentar

        Lädt...
        X