Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuaufbau Tunnelrohr Heckstrahlruder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neuaufbau Tunnelrohr Heckstrahlruder

    Hallo Admin,
    schon 2009 hatte ich Ihren Rat gesucht und bekommen. Abplatzungen habe ich mit Vinyl-Barrier und dann Ecoship gestrichen . Ecoship und Biotox Hartantifouling scheinen sich zu vertragen. Inzwischen ist das UW-Schiff ca 60 % Ecoship . Am Wasserpass habe ich ab und zu kleine Abplatzungen ( 3- 6 mm Durchmesser )des Ecoship. Kann ich den Sealer anschleifen und mit dem 522 überstreichen ? Selbstverständlich vorher mit Ihrem Aceton entfetten.
    Nun zu meinem Tunnel. Er wurde von der Werft nicht gestrahlt und nicht mit 2 Komponenten Epoxid-Primer behandelt . Nun will ich den Tunnel Strahlen lassen und selbst streichen. 0,25 m2 Fläche - 0.1 l Zinkstaub ok , aber dann ?
    Welche Produkte von Hempel oder Jotun könnte ich nehmen um dann mit Ihrem 470 Sealer und 522 AF weiter zu arbeiten ?
    Danke für Ihre Bemühungen.

  • #2
    AW: Neuaufbau Tunnelrohr Heckstrahlruder

    Hallo Kolli, wenn das Ecoship bisher gehalten hat, dann kann weiter damit überschichtet werden. Mit Aceton aber nicht entfetten, da Aceton 1 Komp. anlöst. Also nur scheifen, mit trockenen Lappen reinigen.
    Was den Tunnel betrifft, das wird immer ein Problem sein. Wir sollten da auch die Verhältnismäßigkeit sehen, denn alle erforderlichen Beschichtungen im Stahlbereich sind für größere Bedarfsmengen ausgelegt. Was bleibt wäre eine Beschichtung mit Protect 346/347 EP MC (Multicoat) siehe http://techinfo.relest.basf-coatings...e=I346-Farbton das es in 2,4 Liter Abfüllungen gibt. Es wirtd aber bei solchen Sanierungen immer ein Notbehelf bleiben, im Grunde wie bei einen alten Auto wo z.B. eoin Kotflügel geflickt wird.

    Grüße Friedrich

    Kommentar

    Lädt...
    X