Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Altes Antifouling
Einklappen
X
-
Altes Antifouling
Hallo,ich habe folgende Frage,: ich habe vor ca. 2Jahren in der Türkei das Unterwasserschiff meiner alten 9m. Cumulant(Stahl) aufgebaut und zwar mit türkischen Farben, auf Teerbasis. Nun liege ich in Griechenland und will einen neuen Antifoulinganstrich auftragen und komme nicht mehr an die vorherigen ran. Kann ich jetzt irgendeinen Sperrprimer auftragen und dann zum Beispiel von International,oder einer anderen Firma das Antifouling nehmen. Besten Dank,ManfredStichworte: -
-
AW: Altes Antifouling
Hallo Manfred,
wurde auf Teerepoxid-Basis aufgebaut dann haben wir auch PVC-Vinyl-Teer (ist kein Teer sondern PVC aus Teerölen hergestellt) auf dem Unterwasserschiff. Ich müsste also wissen, was für ein Antifouling - auch Hersteller in der Türkei gestrichen wurde. Normalerweise müsste bei diesen Beschichtungsaufbau ein SPC-Antifouling vorhanden sein.
Normalerweise wenn wir keine zu großen nutzlosen Schichtstärken aufgebaut haben, kann mit einen Haftvermittler meist ein mehrjähriger Bewuchsschutz aufgetragen werden. Wichtig ist bei Stahlyachten, immer ein SPC-Antifouling mit Dikupfer, Kupfer(I)oxid und hohen Anteilen Zinkoxid zu verwenden. In Mittelmeer brauchen wir auch ein Antifouling das tropentauglich ist, da wir Wassertemperaturen bis zu 27°C haben. Haben wir ein SPC-Antifouling, dann sind die SPC-Antifouling von Jotun, Hempel, BASF, Nippon, Tenax, kompatibel.
Grüße Friedrich
Stichworte
Einklappen
alu (4)
aluminium (4)
aluminiumboot (4)
antifouling (33)
antifouling erneuern (6)
antifouling gfk-boot (6)
beschichtung (4)
entfernen (4)
epoxy (4)
erstanstrich (3)
gelshield (4)
gfk (16)
grundierung (5)
kiel (5)
korrosionsschutz (4)
neu (4)
neuaufbau (8)
neubeschichtung (4)
osmose (8)
refit (4)
segelboot (5)
stahl (9)
stahlrumpf (6)
stahlyacht (5)
unterwasserschiff (14)
Kommentar