Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Guten Abend,
meine Frage:
Hat jemand Erfahrung mit der Innenbeschichtung von Stahlrümpfen innen mit bitumenhaltiger Farbe.
Habe ein altes Stahlschiff (45 Jahre) mit erhöhtem Parafingehalt in der Raumluft und der Beschichtung innen.
Konkret suche ich:
- mögliche verwendete Farbe/Beschichtung
- Ideen zum weiteren Vorgehen/Sanierug
- Beschichtungsmöglichkeiten zum Sperren des vorhandenen Untergrunds.
Die Idee - Einbau von Aktivkohlevlies - scheint nicht praktikabel.
Vielen Dank
Hallo,
da wie beschrieben eine Bitumenhaltige Farbe beschichtet wurde haftet darauf nur eine Chlorkautschuk-Beschichtung. Wen es sich um ein älteres Stahlboot handelt aus den 70 -80-Jahren, dann haben wir noch alte Benzoi(a)pyren Teerepoxidanstriche die seit langen verboten sind und überstrichen werden müssen. Benzo(a)pyren siehe http://www.gifte.de/Chemikalien/benzo(a)pyren.htm Siehe http://shop-af.de/contents/de/d124_SEGEL-YACHTEN.html Produktdaten http://techinfo.relest.basf-coatings...e=I251-Farbton
Mit einen Chorkautschuk-Primer mit Zinkoxiden der zusätzliche Korrosionsschutzeigenschaften hat lässt sich das Problem lösen. Haben wir aber z.B. alte Alcydanstriche, dann können wir die mit Protect 346 2K-EP Multicoat Überschichten. Diese Beschichtung wird z.B. für Balastwassertank - schwerer Korrosionsschutz verwendet. Siehe http://techinfo.relest.basf-coatings...e=I347-Farbton
Grüße Friedrich
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar