Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leichter Rost an schwer zugänglichen Stellen bei 8-jährigem Motorboot

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leichter Rost an schwer zugänglichen Stellen bei 8-jährigem Motorboot

    Hallo Friedrich,

    erstmal herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Forum. Alle Achtung, welche Mühe Du Dir mit den Antworten gibst. Ich habe das Stahlschiff-Forum eine Stunde lang durchforstet, aber keine Antwort zu meinem kleinen Problem gefunden.

    Habe gerade ein 8 Jahre altes, holländisches Stahlschiff gekauft (www.gipsy-5.blogspot.com), in dem es innen einige leicht rostige Schweißnähte im Kielbereich gibt, die extrem schlecht zugänglich oder gar nicht erreichbar sind, weil sie unter Tanks liegen. Ich möchte jetzt auch keine große Sanierungsaktion starten, sondern möglichst eine Farbe/Chemie empfohlen bekommen, die man einfach "draufkippen" oder an den zugänglichen Stellen draufpinseln kann. Ich weiß es noch nicht genau, befürchte aber, dass diese Bereiche auch nicht besonders gut trocken zu halten sind. Anschleifen oder ähnliches ist kaum möglich.

    Wäre da Owatrol Oil das Richtige, oder gibt es was besseres? Kann man damit das Weiterrosten verhindern?

    Vielen Dank für Deine Mühe und beste Grüße aus Österreich
    Ronald

    P8311880 Pfeil.jpgP8311882 Pfeil.jpgP8311884 Pfeil.jpgP8311888 Pfeil.jpg

  • #2
    AW: Leichter Rost an schwer zugänglichen Stellen bei 8-jährigem Motorboot

    Hallo,
    das Owatrol - Öl ist nichts anderes als ein Leinöl mit Pigmenten das härtet und die Oberfläche schützt. Es ist aber nicht Wasser - Feuchtebeständig. Während die Schiffsbodenöle sind selbsthärtende Alcydharzöle, nur die gibt es nur in 20 Liter Gebinden.
    Es gibt Rostschutzfarben, die mit Zink oder Aluminium angereichert werden, die ein weiterrosten reduzieren können, aber auf Dauer nicht verhindern können. Am besten wären da die Multicoatbeschichtungen geeignet, gibt es von Hempel ab 20 Liter, bei uns ab 2,5 Liter, siehe http://techinfo.relest.basf-coatings...e=I346-Farbton das z.B. für Balastwassertanks verwendet wird. Da wir Staunässe nicht vermeiden können, sind Zinkfarben nicht bzw. wenig geeignet, denn die müssten überschichtet werden. Auch der Chlorkautschukprimer mit Zink wäre eine Notlösung, nur den gibt es nur in der Farbe Schwarz. Sehr gut wäre eine Eisenglimmer Beschichtung, aber da sind die Gebindegrößen ab 12 Kg.
    Am einfachsten als Notlösung wäre da eine graue Zinkfarbe aus dem Baumarkt, die dann immer wieder wenn die Korrosion durchbricht einfach überschichtet wird.

    Grüße Friedrich

    Kommentar


    • #3
      AW: Leichter Rost an schwer zugänglichen Stellen bei 8-jährigem Motorboot

      Hallo Friedrich,

      danke für die ausführliche Antwort. Die Sache mit der Zinkfarbe aus dem Baumarkt ist mir irgendwie nicht sympathisch (Du bezeichnest es ja auch als "Notlösung"). Ich tendiere zu der Multicoatbeschichtung, die es bei Dir im Shop aber als 2,5 ltr. Gebinde nur in Weiß gibt. Ist das richtig? Falls richtig, würde ich notfalls auch den 4,3 ltr. Topf in Grau bestellen. Frage dazu: Da ich die komplette Menge sicher nicht sofort aufbrauchen werde: Wie lange ist die Haltbarkeit einmal geöffneter Gebinde?

      Allerdings werde ich jetzt zu Beginn der Saison keine Zeit für diese Arbeit haben und lieber zunächst eine einfache Applikation vornehmen. Bei Toplicht gibt es ein Schiffsbodenöl im 5 Liter Gebinde (Hansalux: http://www.toplicht.de/pdf/de/2673005.PDF). Erstens: Wäre das besser als Owatrol? Zweitens: Kann ich da einige Monate später das Relest Protect Multicoat drüber applizieren?

      Beste Grüße und vielen Dank
      Ronald

      Kommentar


      • #4
        AW: Leichter Rost an schwer zugänglichen Stellen bei 8-jährigem Motorboot

        Hallo Ronald,
        bei den angebotenen Schiffsbodenölen handelt es sich wie bei Owatrol mit Festkörperangereicherten härtenden Leinöl, was auch für transparante Lacke verwendet wird. Eine Überschichtung ist also nur mit gleichen Trägerkomponenten möglich, es können z.B. keine Alcydlacke überschichtet werden. Es ist ein Rostschutz-Öl was die Oberfläche abdeckt, ist aber nicht feuchtebeständig. Natürlich wäre das Multicoat die beste Lösung, nur bei den kleinen Korrosionsschäden sah ich die Verhältnismäßigkeit bei den Gebindegrößen. Multicoat ist eine 2 Komp. EP-Beschichtung, die nur härtet wenn das Harz mit dem Härter gemischt wird. So lange Härter und Base getrennt bleiben, kann keine chemische Härtung erfolgen, so dass es im Grunde jahrelang aufbewahrt werden kann.

        Was das Schiffsbodenöl von Hansalux betrifft, das ist identisch mit dem Owatrol-Öl. Auch wenn der Hersteller BASF ist, bieten es den Kunden kaum noch an, da es bessere Lösungen gibt. Grundsätzlich ist aber zu sagen, wenn Korrosionsschäden ausgebessert werden, dass wir es immer mit einer Notlösung zu tun haben.

        Grüße Friedrich

        Kommentar


        • #5
          AW: Leichter Rost an schwer zugänglichen Stellen bei 8-jährigem Motorboot

          Hallo,
          wäre in diesem Bereich nicht Fluid Film auch eine Alternative?
          So wie ich das sehe, ist der Bereich ständig feucht und auch nur schwer zu erreichen.
          Fluid Film gibt es z.B. zum sprühen und kann auch auf feuchte Untergründe aufgetragen werden.
          Es bietet doch bestimmt auch einen guten Schutz und vielleicht besser als ein Epoxi oder Lack, der auf Stellen die schlecht bis garnicht auf eine Lackschicht vorbereitet werden können.

          Kommentar


          • #6
            AW: Leichter Rost an schwer zugänglichen Stellen bei 8-jährigem Motorboot

            Fluid Film ist ein Schaf-Wollfett und wie jedes andere Fett - ob Vaseline, Motoröl, Stauferfett, Heisslagerfett usw. schütz für einige Zeit den Stahl vor Korrosion. Beginnen wir einmal mit Fett, dann kann mit nichts mehr überschichtet werden.
            Wenn Metallteile eingefettet werden, dann schütz das für einige Zeit, aber nicht lange. Das Beste ist meines Wissen immer noch Zink - Eisenglimmer, oder Multicoat.
            Grüße Friedrich

            Kommentar

            Lädt...
            X