ich benötige mal deinen Rat zur Erneuerung meines Deckanstrichs.
Das Deck ist ursprünglich mit einer Zinkgrundierung und einem 2K Epoxy Anstrich versehen worden. Zur einfacheren Wartung hat der Voreigner einen Alkydharzlack als Toplack und diesen mit einem rutschfesten Granulat versehen. Mittlerweile löst sich dieser Toplack und es gab auch viele Roststellen.
Meine bisherigen Schritte der Sanierung waren
- Lokale Entrosten mit Nagler und Bristle Bluster
- Grundierung dieser Stellen mit Relius 377 ZM
- 2x Lagen Relius 346 Multicoat
- Alle weiteren Flächen wurden nur geschliffen und von losem Lack befreit.
Nun meine Frage: wie soll ich weitermachen ?
Meine Idee ist es mit Multicoat 346 das gesamte Deck zu streichen um somit einen flächendeckenden Korrosionsschutz zu ergänzen und anschließend einen rutschfesten 1K Anstrich (zB. Interdeck) für die Laufflächen.
Wie auf dem Foto zu sehen scheint der Multicoat auch auf dem einkomponentigen Alkydharzlack sehr gut zu haften. Es gab keine Blasenbildung. Ist es sinnvoll mit dem Multicoat die restlichen Flächen zu streichen oder sollte ich einen einkomponentigen Korrosionsschutz wählen ?
Viele Grüße
Roland
Kommentar