Grüße Raimund (Taranga)
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Antifouling Beschichtung auf Kupferantifouling Lefant Power+
Einklappen
X
-
Antifouling Beschichtung auf Kupferantifouling Lefant Power+
Mein Stahlboot ist ursprünglich mit 5 Schichten TAR und darauf 2 Schichten VC17M beschichtet. das vorgesehene Fahrtengebiet war die Elbe. Die Beschichtungen sind gut intakt. Nun ist das Boot in der Ostsee und ich habe auf das VC17M 2 Schichten Lefant power+ aufgetragen. Da Lefant Power+ nur Schutz gegen pflanzlichen Bewuchs herstellt, war der Rumpf 2017 sehr stark mit Muscheln und Seepocken besiedelt. Außerdem war die power+ Beschichtung um die Zinkanoden herum verschwunden. Vermutlich sind galvanische Vorgänge abgelaufen. Was kann ich tun, um einen Schutz gegen Muscheln und Seepocken herzustellen. Welche Bearbeitung ist notwendig und welche Antifouling wird empfohlen.
Grüße Raimund (Taranga) -
AW: Antifouling Beschichtung auf Kupferantifouling Lefant Power+
Hallo Raimund,
ob VC17m oder Lefant power+ ist im Grunde egal. Beides sind PTFE-Antifouling, im Grunde vom gleichen Hersteller für Trailerboote, Aktivität ab 20 Knoten, kurze Wasserliegezeiten und bieten keinen Schutz gegen tierischen Bewuchs. Im Grunde sind solche Antifoulings Antihaftbeschichtungen um die Reinigung bei kurzen Wasserliegezeiten zu erleichtern. PTFE ist auch bestens geeignet für Miesmuscheln, die darauf verfestigen.
Bei Stahl-Yachten haben wir einen Systemaufbau für den Korrosionsschutz, Zink - Eisenglimmer - Multicoat und da gehört wirklich kein VCTar2 gestrichen, denn das hat mit Korrosionsschutz nichts gemeinsam. Mit einer VCTar2 EP-Beschichtung, decken wir nur ab für die Optik und darunter haben wir die Korrosion. Für einen mehrjährigen Antifoulinganstrich mit Zink - Kupfer(I)oxiden (elektrischer Halbleiter), Trycreylphospoaten, bedarf es zusätzlich einen Vinyl-Haftvermittler. In Deinen Fall kann mit keinen anderen Antifouling das für Stahl-Yachten verwendet wird überschichtet werden. Wir dürfen auch bei Stahl-Yachten kein Antifouling verwenden das Kupfer enthält, denn das Kupfer und die Zinkanoden bilden eine Elektrolyse, das kann nicht funktionieren. Bei einen solchen Beschichtungsaufbau mit VCTar2 und PTFE-Antifouling bei einer Stahl-Yacht halte ich mich raus.
Grüße Friedrich
-
AW: Antifouling Beschichtung auf Kupferantifouling Lefant Power+
Hallo Friedrich, vielen Dank für die erschöpfende und schnelle Antwort. Ich habe das Boot so gekauft und muß wohl diese Saison damit leben, das ich erneut Power+ auftrage und die Zink Anoden entferne. Ich muß halt mehrere Reinigungs- Tauchgänge einplanen.
Nächsten Winter steht dann eine Grundsanierung an. D.h. wenn ich das richtig verstanden habe, abbeizen der Antifoulings und Sandstrahlen des TAR bis auf das blanke Eisen. Bitte, bieten Sie für diesen Zweck den Systemaufbau für Unterwasser ca. 18 m" an.
freundliche Grüße
Raimund
Kommentar
-
AW: Antifouling Beschichtung auf Kupferantifouling Lefant Power+
Hallo Raimund,
das VCTar2 lässt sich nicht so einfach beseitigen. Das geht erst ab, wenn sich der Untergrund löst. Da geht auch nichts mit abbeizen. Wenn wir schleifen, dann haben wir immer noch die PTFE-Reste die wir so nicht los werden. Es bleibt also nur sandstrahlen und ein neuer Systemaufbau Protect 377 Zink - Protect 325 Tiecoat - Protect 346 Multicoat - Marine 470 Vinyl und Marine 522 Antifouling. Siehe http://shop-af.de/contents/de/d117.html
Drucke Dir am besten mal die Produktdatenblätter aus, da hast du die Ergiebigkeiten, empfohlene Schichtstärken und die Preise. Erst wenn es so weit ist, dann sollten wir die weitere Vorgehensweise bestimmen.
Wenn aber der Untergrund noch fest ist, keine Korrosion durchbricht, dann besteht die Möglichkeit mit VC-Offshore von International zu überschichten, das einen erheblich besseren Bewuchsschutz ermöglicht als das VC17m oder Lefant power+
Wenn das halbwegs funktioniert, dann sollte mit Offshore weiter gemacht werden und erst wenn uns das VCTar2 abplatzt, die Korrosion durchbricht, dann erst die weitere Vorgehensweise bestimmen.
Grüße Friedrich
Kommentar
-
AW: Antifouling Beschichtung auf Kupferantifouling Lefant Power+
Hallo Friedrich,
der Rat mit dem VC- Offshore war goldrichtig. Das Boot wurde Heute gekrant und oh Wunder, kein Bewuchs. Das Unterwasserschiff ist glatt von Bug bis Heck. Dabei habe ich diese Saison auf alle Zink Elektroden verzichtet, mit einer Ausnahme: eine Ringelektrode an der Welle. Diese Elekrode ist zu 90% aufgezehrt und wird erneuert. Ich werde weiter so verfahren und im Frühjahr 2019 eine weitere Schicht Offshore auftragen und danach glaube ich, brauche ich nur noch ausbessern. Nochmals vielen Dank für diesen guten Rat.
Viele Grüße Raimund
Kommentar
Stichworte
Einklappen
alu (4)
aluminium (4)
aluminiumboot (4)
antifouling (33)
antifouling erneuern (6)
antifouling gfk-boot (6)
beschichtung (4)
entfernen (4)
epoxy (4)
erstanstrich (3)
gelshield (4)
gfk (16)
grundierung (5)
kiel (5)
korrosionsschutz (4)
neu (4)
neuaufbau (8)
neubeschichtung (4)
osmose (8)
refit (4)
segelboot (5)
stahl (9)
stahlrumpf (6)
stahlyacht (5)
unterwasserschiff (14)
Kommentar