wiedermal findet sich im WWW keine vernünftige Antwort auf eine recht oft gestellte Frage und darum wende ich mich wiedermal an Dich und Deine Fachkompetenz.
Die Frage, welches Material sich bei einem Stahlschiff am besten eignet wird vermutlich mit Kunststoff beantwortet werden oder?
Somit umgeht man recht endgültig das Spannungsproblem zwischen Rumpf und jeglichem Borddurchlass Metall.
Nur was mach ich, wenn ich diese riesen Kugelhähne von "Trudesign" beim besten Willen nicht überall unterbringe?
Außerdem finde ich es irgendwie unpassend meinem "Stahlpanzer" einen "Plastikstöpsel" zu verpassen, aber da währe ich auch nicht Beratungsresistent.
Also könnte ich theoretisch den eigentlichen Bordduchlass aus Kunststoff verwenden und darauf dann z.B. einen "platzsparenden" Bronze Kugelhahn schrauben.
Aber wie sich das dann mit der Stabilität verhält ist auch wieder die Frage, immerhin gibt es für die "Trudesign" Kugelhähne nicht ohne Grund ein spezielles Lastaufnahme System zum Stabilisieren.
Was währe denn dann die beste Alternative? Doch vermutlich Bronze oder?
Momentan sind einfache Messing Kugelhähne an vermutlich Bronze Durchlässen verbaut, aber mit Sicherheit kann das niemand mehr sagen.
Und da sich bei den Kugelhähnen die ersten Undichtigkeiten bemerkbar machen tausche ich lieber alle samt aus.
Bin jedenfalls auf Deine Antwort gespannt.
Wie immer vielen Dank!
Und beste Grüße,
Nico
Kommentar