ich habe bereits das Forum durchstöbert und viele fachkundige Antworten gefunden, bin mir aber bei meinem Fall immer noch ein wenig unsicher. Ich möchte bei meiner Stahlyacht BJ 2004 das Antifouling erneuern. Die verwendeten Farben beim Bau sind im angehangenem Bild erkennbar. Auch auf den Bildern der aktuelle Zustand. Das Schiff war vier Jahre im Wasser und das Antifouling blättert stellenweise ab. Die rote Schicht scheint, abgesehen von der Kielunterseite (vermutlich mechanischer Abtrag - hier leichter Rost), unversehrt. Ich würde gern mit möglichst wenig Aufwand für ein paar Jahre vorsorgen und dann, wenn notwendig, mal einen Neuaufbau angehen.
Womit sollte ich nach Entfernen das Antifoulings eine neue Haftschicht herstellen?
Was kann ich für die Kielunterseite (leichter Rost) verwenden?
Welches Antifouling wäre empfehlenswert (aktuell Ostsee - Überführung zum Mittelmeer geplant)?
An Deck muss ich auch ein paar Stellen ausbessern. Was wäre hier zu empfehlen?
VG
Klaus
Kommentar