da ich Ihren fachlichen Rat sehr schätze, möchte ich mich mit einer Frage zum mir noch nicht so bekannten Trockeneis-Strahlverfahren an Sie wenden.
Ich plane eine Sanierung meiner Bilge und einiger weitere Bereiche im Inneren meiner Stahlyacht. Nun stellt sich mir die Frage, mit welchem Bearbeitungsverfahren der derzeituge Anstrich (2-Komp. Epoxy) entfernt werden kann. Etwas Kopfzerbrechen bereiten mir die Bereiche an den Unterseiten der Flansche der T-Träger, da diese Bereiche mit Bearbeitungswerkzeugen sehr schwer erreicht werden können. Durch Zufall bin ich nun auf das Trockeneis-Strahlverfahren gestossen und hätte dazu folgende Fragen:
- Ist dieses Verfahren im Inneren einer Yacht anwendbar?
- Können damit nur Farbschichten, oder aber auch Korrosion (Rost) entfernt werden?
- Erhalte ich als Ergebis strahlreine Stahloberflächen, die mit 2-Komp.-Systemen weiter bearbeitet werden können?
Es stellt sich ja die grundsätzliche Frage, ob mechanisch entrostet und mit Einkomponenten-Systemen, oder gestrahlt und mit 2-Komp.-Systemen gearbeitet werden sollte?
Da es sich um eine hochwertige Yacht handelt (Werftbau), tendiere ich bei der Sanierung auch zu höherwertigen Lösungen.
Vielleicht könnten Sie mir mit Ihrer Meinung zu dieser Problematik die Entscheidung etwas erleichtern.
Viele Grüsse aus dem Mittelmeer
Rahala42
Kommentar