Ich möchte meinen Stahjollenkreuzer, ein DDR Eigenbau, sandstrahlen und komplett neu aufbauen.
So etwas habe ich noch nie gemacht. Deshalb würde es mich freuen, wenn mir hier geholfen wird. Ich habe jetzt auch noch nicht alle anderen threads gesucht oder durchgelesen sondern gleich ein eigenes Thema daraus gemacht. Ich hoffe, das geht in Ordnung.
Gibt es Firmen in oder um Berlin, die so etwas gegebenenfalls auch komplett durchführen? Das wäre mir, sofern bezahlbar, eigentlich die liebste Variante. Ansonsten wird das Boot auf dem Vereinsgelände von einer Firma sandgestrahlt und dann selbst neu aufgebaut. Nur weiß ich eben noch nicht wirklich elche Materialien und was dabei alles zu beachten ist.
Gibt es zum Unterwasserschiff-Aufbau von Stahlsegelbooten eine standard-Abfolge von Materialien?
Es sei bemerkt, dass ich auch Spachtel auftragen muss um eine glatte Rumpfform zu bekommen.
Danke und viele Grüße,
Soljanka
Kommentar