Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Korrosion im Alu-Süßwassertank

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Korrosion im Alu-Süßwassertank

    Hallo,
    Besitze ein Aluminium Segelboot, Trinkwassertanks sind eingeschweisst.
    Nach öffnen der Revisionsöffnung stellte ich Korrosion an der Außenwand fest.
    Kennt jemand das Problem?

  • #2
    AW: Korrosion im Alu-Süßwassertank

    Das Problem ist bekannt und war ein gewaltiges Übel vor Jahren z.B. in den Hallenbädern für die Wasseraufbereitung bei den Kalkausscheidern.. Die Wasserkonservierungen, Reinigungen usw. verursachen eine Elektrolyse. Dabei bilden sich dann Flächendeckend bis Erbsengroße 2-3 mm tiefe Löcher auf der Oberfläche. Daher werden solche Tanks nur noch beschichtet verwendet. Dabei kommen dann Fluorkeramiken zur Anwendung. In der Praxis halten dann die Beschichtungen 15-30 Jahre und die Tanks werden dann ausgetauscht. In Deinen Fall gibt es keine dauerhafte Lösung, denn alle handelsüblichen EP-Beschichtungen die auch z.B. für die Balastwassertanks in der Schifffahrt verwendet werden, enthalten Bisphenonol-A-Epichlorhedrin, was Krebsauslösend sein kann und sind für Trinkwasseranlagen nicht zulässig. Die Lösung wäre eine Gummierung von Belzona. Da müsste der Tank gestrahlt werden, dann wird er grundiert und mit einer Spachtel kann dann der Flüssiggummi aufgetragen werden. Die Gummierung ist säurebeständig und darf auch für Trinkwasser (Trinkwasserzulassung) verwendet werden. Nur zu den Kosten für 250 qcm ca. 300,-€ was für ca. einen 1/2 Quatratmeter reicht, kann sich einer locker einen neuen Tank rein schweißen lassen.
    Grüße Fritz

    Kommentar

    Lädt...
    X