Von manchen wird die Sicherheit der Manschette beim Saildrive angesprochen wenn die undicht wird, dass das Boot sinkt. Das ist richtig, nur in den letzten 50 Jahren ist kein einziger Vorfall bekannt, dass ein Boot wegen der undichten Manschette gesunken wäre. Da gibt es Hinweise in den Foren auf dem Versicherungschutz, was auch reiner Küstenklatsch ist. Der Skipper ist wie der Autofahrer für die Betriebs- und Verkehrssicherheit verantwortlich, das ist alles. Wenn grobe Fahrlässigkeit vorliegen sollte, dann entfällt der Versicherungschutz. Nur das hat nicht die Versicherung zu entscheiden, sondern das Gericht.
Der Hersteller verweist auf die 8 Jahre, wo diese Manschette ausgetauscht werden soll. Also meine Manschette ist inzwischen 19 Jahre alt, von einem Freund von mir die ist 28 Jahre alt. Bei diesen Manschetten handelt es sich um einen Gewebeverstärkten Vitongummi, der Säure- und auch Alterungsbeständig ist. Die Belastungen auf diesen Gummi sind gering, so dass die Lebensdauer mehrere Jahrzehnte beträgt.
Sollte wirklich mal die Maschine raus müssen, dann wird auch der Gummi erneuert. Ob an den Gummi eine Rissbildung einsetzt ist leicht zu überprüfen. Kräftig am Saildrive rütteln und dann müssen sich auf der Oberfläche oder Unterfläche kurze etwa 5-10 mm lange Risse zeigen. Aber auch da ist noch lange die erforderliche Sicherheit gegeben. Auf Grund der Materialeigenschaften von Viton ist 30 und mehr Jahre durchaus normal.
Da meinte einer im Forum, dass auch noch kein Boot wegen Osmose gesunken ist was natürlich schon selten unbedarft ist. Warum sollte ein Boot bei einem physikalischen Vorgang wo sich ein Diol hoher Dichte mit Feuchte niedriger Dichte ausgleicht sinken. Über Osmose zu reden oder schreiben ohne die einfachsten Grundsätze zu wissen zeigt schon die Qualität solcher Moderatoren. Wenn dann reden wir über osmotische Schäden die durch einen omotischen Diffussionsprozess verursacht werden. Bei entsprechender Schädigung, reißt das ges. Laminat und das Esther bricht. Damit kann sehr wohl ein Boot sinken. Oder bezweifelt einer, dass eine Holzyacht bei der das Holz nach Jahrzehnten verfault ist auch nicht sinken kann?.
Admin

Kommentar