Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Wenn du die Sache mit einer Antibewuchsfolie kombinierst, sollte einmal reinigen pro Saison reichen. Und ein Hochdruckreiniger ist vielleicht sogar obsolet.
Alle Antibewuchsfolien haben sich wenn wir es wirklich mit Bewuchs zu tun haben nicht bewährt. Ob PTFE-Teflon oder Silane die verwendet werden, funktioinieren in großen Teilen der Ostsee, da haben wir inzwischen ca. 35000 km² tote Gewässer wo auch jedes Melkfett ausreicht, aber nicht in tropischen Gewässern wie das Mittelmeer. Wir haben zum Test 2 Bavaria 30 in Slowenien damit beschichten lassen. War sehr teuer, nach 3 Monaten hatte sich der Schleim verfestigt, nach 6 Monaten hatte sich der Bewuchs verfestigt und die Folie begann sich großflächig zu lösen. Was das Preis-Leistungsverhältnis betrifft, ein SPC-Antifouling wird bei Dauerwasserlieger alle 3-4 Jahre aufgetragen. ist selbsabschleifend, keine Schichtstärkenanreicherungen und es schützt auch vor sessilen Bewuchs. Im Überwasserbereich haben sich solche Folien bewährt, bei entsprechenden Auslastungen funktionieren diese Folien in kühleren Gewässern auch im Unterwasserbereich, aber da funktioniert auch jedes Noname - Antifouling oder sogar einfaches einfetten.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar