Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Handlungsanweisung erwünscht (Blasen im Unterwasserschiff)
AW: Handlungsanweisung erwünscht (Blasen im Unterwasserschiff)
Hallo Thomas,
auch bei 3,5% sind wir im Feuchtebereich noch viel zu hoch. Im Grunde bleibt nur die Wärmebehandlung mit einen Heizgerät oder Baustellenlüfter. Wichtig ist auch den Innenbereich zu erwärmen, denn da bekommen wir die meiste Feuchte aus dem Boot. Wie auch immer, auf 2,8% sollte die Feuchte schon reduziert werden, denn wir riskieren bei zu hoher Feuchte immer eine Blasenbildung, da die Überdrücke bildet bis zu 20 Bar wenn die Feuchte eingeschlossen wird.
Grüße Friedrich
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar