Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
vielen Dank, das heißt, dass Seajet 039 auch auf den Überresten vom Micron halten wird? Sie hatten davor geschrieben, dass das ein Problem wäre: "Da aber das ges. Boot mit Micron Extra Antifouling überstrichen wurde, das als erodierendes Antifouling beim Überstreichen mit Seajet oder einen anderen SPC-Antifouling Haftungsprobleme verursacht, rate ich das ges. Unterwasserschiff dünn mit dem vorgesclagenen Sealer zu überstreichen."
Wie lange würde denn ungefähr eine schnelle Lieferung vom Relest Marine 470 dauern?
Das Problem ist nicht dass das Seajet 093 auf Micron Extra haftet, sondern dass das Micron Extra auf dem zuvor gestrichenen Seajet 039 haftet. Die Vinylsealer haben die Eigenschaften, sich mit alten Antifoulings zu verbinden und dann die Hafteigenschaften zu dem darunter liegenden Seajet zu verbessern. Micron Extra kann also mit oder ohne Sealer immer zum Problem werden.
Da das Seajet selbsabschleifend ist, kann im Grunde nicht viel passieren. Nach 2 Jahren ist das Seajet bis zum Rest vom Micron Extra wieder abgetragen und es werden auch weitere Anteile vom Micron Extra abgetragn werden was wünschenswert ist und wir haben im Grunde den gleichen Zustand wie jetzt. Daher mein Voirschlag, Seajet darauf, in Zukunft keine solche Schleifaktionen mehr, segeln und in zwei Jahren sehen wir weiter. Wenn es funktioniert, dann streichen wir mit Seajet oder Ecoship weiter, wenn es nicht funktioniert, dann glätten wir mit einer Edelstahlwolle, streichen eine Lage dünn den 470 Sealer und machen dann mit Seajet oder Ecoship weiter.
Eine Lieferung eines 470 Sealer nach Portugal dauert ca. 1 Woche.
Warum ist das ein Problem, wenn Micron jetzt "für immer" unter dem Primocon Sealer verschwinden würde? Welche Probleme kann es mit Micron in Zukunft geben? Mit dem Sealer würden wir doch, wie Sie sagten, die abgeschliffenen Stellen am Gelcoat etwas aufbauen und gleichzeitig versiegeln.
Micron Extra ist ein erodierendes Antifouling, das sich durch erodieren - auslaugen verbraucht. Wird Micron Extra z.B. wieder mit Micron Extra überschichtet ohne vorher die Reste zu beseitigen, dann kann es zu Ablösungen kommen, die meist zuerst am Kiel erfolgen. Da selbstabschleifende AF wie das Seajet 039 oder auch das 522 nicht Wasserdicht - Feuchtedicht ist, wird unweigerlich das darunter liegende Micron weiter durchfeuchtet und Ionen für den Bewuchsschutz abgeben, somit sich weiter verbrauchen bis keine Haftung auf dem vorherigen Seajet mehr vorhanden ist. Wenn es z.B. bei Micron auf Micron zu Haftproblemen kommt, dann empfiehlt die Hotline Primokon.
Der Bewuchsschutz selbstabschleifender Antifoulings erfolgt nicht durch das auslaugen - erodieren wie bei Micron, sondern durch das ständige abschleifen im Wasser, wo durch dann frische Biozide frei gesetzt werden und sich immer wieder erneuern. Dabei wird dann die Schichtstärke immer dünner bis nichts mehr vorhanden ist. Der Bewuchsschutz bleibt daher bis zum Schluss gleich. Wird jetzt eine alte Schicht von Seajet überschichtet mit Seajet, dann wir immer nur die oberste Schicht abgeschliffen. Die Af werden daher von uns für unterschiedlich Geschwindigkeiten, Auslastungen, durch Veränderung der Lechingrate (Abriebkomponente ) angeboten, so dass wir so weit wie möglich eine Bewuchsschutzdauer von 36-42 Monaten erhalten.
Da sich das Seajet mit dem Micron durch anlösen verbindet, wird sich die Haftung auf dem alten Seajet vermutlich verbessern. Unser Sealer macht im Grunde nichts anderes. Unser 522 hat gegenüber den Seajet eine höhere Viskosität, da erheblich mehr an Biozide - Oxide enthalten sind. Daher brauchen wir z.B. beim überschichten den Sealer für die Vernetzung mit Micron.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar